+49 (0) 173 1504658 wendorf.ju@gmail.com

Field und Community Marketing Beratung

Verbinden, Begeistern, Wachsen: Ich berate dich für deine Lösung für erfolgreiches Field und Community Marketing!

Willkommen bei deinem kompetenten Partner für herausragendes Field und Community Marketing!

 Mein Name ist Julian Wendorf und ich bin leidenschaftlicher Experte auf diesem Gebiet. Mit einer tiefgreifenden Erfahrung und einem fundierten Know-how unterstütze ich Unternehmen dabei, ihre Markenbotschaften mitreißend zu verbreiten und engagierte Communitys aufzubauen.

Meine Reise begann vor vielen Jahren, als ich meine Leidenschaft für das Zusammenführen von Menschen und Marken entdeckte. Als Field und Community Marketing Enthusiast entwickelte ich innovative Strategien, um die Sichtbarkeit von Unternehmen zu steigern und eine starke emotionale Bindung zu ihrer Zielgruppe herzustellen. Dabei habe ich sowohl mit Start-ups als auch etablierten Unternehmen erfolgreich zusammengearbeitet.

Meine Mission ist es, dir zu helfen, dein Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben. Ich glaube fest daran, dass wirkungsvolles Marketing nicht nur über die richtigen Werkzeuge und Techniken, sondern auch über das Verständnis für die individuellen Bedürfnisse deiner Zielgruppe geht. Indem wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Strategie entwickeln, werden wir deine Marke zum Leben erwecken und eine treue Community aufbauen, die begeistert mit dir wächst.

Als Experte für Field und Community Marketing stehe ich dir mit meiner Expertise und Leidenschaft zur Seite, um dein Unternehmen zum Erfolg zu führen. Lass uns gemeinsam die Kräfte bündeln und Großartiges erreichen!

Ideation

Branding

Agiles Projektmanagement

POS Marketing

U

Research

Personalakquise

Shopper Marketing

Operations

Über Julian Wendorf

 

Business Consultant

Julian Wendorf ist ein Agenturinhaber in Berlin und in München zu Hause.

Wie können wir zusammenarbeiten?

Was ist Retail und Community Marketing?

Retail Marketing und Community Marketing sind zwei verschiedene Ansätze im Bereich des Marketings, die darauf abzielen, Marken und Produkte erfolgreich zu vermarkten. Hier ist eine Erklärung für beide Konzepte:

  1. Retail Marketing: Retail Marketing (auch als Verkaufsstellenmarketing oder Einzelhandelsmarketing bezeichnet) bezieht sich auf die spezifischen Marketingstrategien und -taktiken, die von Einzelhändlern oder Geschäften eingesetzt werden, um ihre Produkte oder Dienstleistungen an Endkunden zu verkaufen. Das Hauptziel des Retail Marketings besteht darin, die Aufmerksamkeit der Konsumenten auf die Produkte im Laden zu lenken, sie zum Kauf zu ermutigen und letztendlich die Umsätze zu steigern.

Einige gängige Retail Marketing-Techniken umfassen:

  • In-Store-Promotion: Die Gestaltung von attraktiven Ladenlayouts, die Platzierung von Produkten an strategischen Standorten und die Verwendung von Verkaufsdisplays, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen.

  • Werbeaktionen und Rabatte: Das Angebot von zeitlich begrenzten Sonderangeboten, Rabatten oder Gutscheinen, um den Kaufanreiz zu erhöhen.

  • Kundenbindung: Die Implementierung von Kundenbindungsprogrammen, um treue Kunden zu belohnen und zu halten.

  • Verkaufsförderung: Die Durchführung von Events, Gewinnspielen oder Produktvorführungen, um das Interesse der Kunden zu wecken.

  1. Community Marketing: Community Marketing konzentriert sich auf den Aufbau und die Pflege einer engagierten Gemeinschaft von Kunden, Fans oder Interessenten rund um eine Marke oder ein Produkt. Die Idee dahinter ist, dass durch die Schaffung einer aktiven und loyalen Community, die sich mit der Marke identifiziert, Kundenbindung und Mundpropaganda gefördert werden, was wiederum langfristig zu mehr Kunden und Umsatz führt.

Einige Aspekte des Community Marketings sind:

  • Social Media: Die Nutzung von Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter und anderen, um mit der Community zu interagieren, Inhalte zu teilen und Feedback zu erhalten.

  • Online-Foren und Gruppen: Die Schaffung oder Beteiligung an Online-Communities, in denen Kunden Fragen stellen, Erfahrungen austauschen und die Marke unterstützen können.

  • Veranstaltungen und Treffen: Die Organisation von Events, Meetups oder Workshops, bei denen Mitglieder der Community zusammenkommen und sich persönlich mit der Marke und anderen Anhängern verbinden können.

  • Influencer Marketing: Die Zusammenarbeit mit Meinungsführern und Influencern, um die Botschaften der Marke in der Community zu verbreiten.

Beide Ansätze, Retail Marketing und Community Marketing, können sich gegenseitig ergänzen und dazu beitragen, das Wachstum einer Marke zu fördern und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.

Arbeitest du nur mit Etablierten Firmen?

Ich arbeite mit einer großen Bandbreite von Unternehmen, jungen Entrepreneurs und Studierenden. Jede Idee fasziniert mich, jede Herausforderung finde ich spannend. Daher freue ich mich von dir zu hören – so groß oder auch klein die Herausforderung sein soll.

Bietest du Auch regelmäßige, wiederholende beratungen an?

Ob eine einmalige Beratungssession oder regelmäßige Termine. Du bestimmst, wie viel und wie regelmäßige Hilfe du benötigst. Lass uns gerne zusammen einen auf Dich abgestimmten Plan erstellen.

Investierst du persönlich in Start-ups?

Grundsätzlich sehe ich mich eher als Gründer & Berater als als Investor, aber ich investiere auch gerne persönlich kleinere Beträge als Starthilfe in Ideen, die viel versprechend erscheinen. Größere Investments tätige ich vor allem mit meinen Partnern über meine KSS Venture Beteiligungsgesellschaft. Melde dich gerne. Fragen kostet ja bekanntlich nichts – außer natürlich der gebuchte Termin im unten stehenden Formular ;).

Meine Kunden – Firmen & Personen

Business News & Resourcen

Die Zukunft des Marketings im Einzelhandel: Innovative Retail & Marketing Beratung

Der Einzelhandelsmarkt erlebt einen revolutionären Wandel, der Unternehmen vor neue Herausforderungen stellt, aber auch ungeahnte Chancen bietet. In dieser dynamischen Zeit ist es wichtiger denn je, eine kundenorientierte Strategie zu verfolgen und innovative Ansätze...

Kontakt

Telefon

+49 (0) 173 1504 658

E-Mail

wendorf.ju@gmail.com

Adresse

Berlin / München